Stadtradeln 2025
BEWEG WAS. JETZT ANMELDEN: stadtradeln.de/vg-rheinauen
Mitmachen ist einfach: Melde dich an, finde ein Team, gewinne viele Mitradelnde und fahre im Aktionszeitraum möglichst viele Wege mit dem Fahrrad. Ob du zur Arbeit, zum Einkaufen, für deine Fitness oder ins Grüne radelst: Jeder Kilometer zählt!
Auch in diesem Jahr lobt die VG Rheinauen wieder Preise aus für die meistgefahrenen Kilometer.
SO FUNKTIONIERT’S: stadtradeln.de/spielregeln
Registriere dich direkt auf der Webseite. Dabei hast du die Wahl: gründe entweder selbst ein Team und oder tritt einem bestehenden Team bei. Das „Offene Team – VG Rheinauen“ ist für alle da, die nicht in einem eigenen Team antreten. Tretet gemeinsam in die Pedale.
Trage während des Aktionszeitraums alle geradelten Kilometer in „Mein km Buch“ ein oder nutze die STADTRADELN-App, um Strecken zu tracken.
Teilnehmen können alle, die in der Verbandsgemeinde Rheinauen wohnen, arbeiten oder einem Verein angehören. Die Strecken können auch außerhalb der Verbandsgemeinde geradelt werden. Also auch beim Pendeln, auf Ausflügen und im Urlaub.
Kinder und Jugendliche AUFGEPASST
Mitmachen dürfen alle – ohne Altersbeschränkung. Allerdings benötigen Teilnehmer:innen unter 16 Jahren das mündliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten. Die Kilometer von Fahrten mit Personenmitnahme wie z.B. Kinder im Lastenrad, Fahrradsitz oder Anhänger können sowohl bei der radelnden Person als auch bei der mitradelnden Person (Kind) eingetragen werden. Ebenso zählen auch Fahrten mit dem Laufrad.
Beweg was fürs Klima.
Mach mit.
STADTRADELN 2025.
Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.