130 Seniorinnen und Senioren schwingen das Tanzbein – Tanzveranstaltung der Gemeindeschwestern plus ein voller Erfolg
Schwungvolle Musik, gute Laune und viele lachende Gesichter: Mit einem Herbsttanz für Senioren haben die Gemeindeschwestern plus des Rhein-Pfalz-Kreises zahlreichen Teilnehmenden einen unvergesslichen Nachmittag bereitet. Rund 130 Seniorinnen und Senioren folgten Mitte Oktober der Einladung in das Pfarrer-Fuchs-Haus in Mutterstadt zum fröhlichen Beisammensein.
Für die Gäste aus dem ganzen Kreis – unter anderem aus Mutterstadt, Lambsheim, Dudenhofen und Maudach – gab es Musik für jeden Geschmack: von Walzer bis hin zum Foxtrott oder Discofox. Auch wer nicht selbst tanzen wollte oder konnte genoss bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen die gemütliche Atmosphäre.
Die drei Gemeindeschwestern plus – Tammy Goff, Maren Schneider und Sabrina Rech – wurden tatkräftig von den Landfrauen Mutterstadt unterstützt, die mit bereitgestelltem Kuchen, großem Engagement und Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
„Es ist schön zu sehen, wie viel Freude gemeinsame Musik und Bewegung bereiten
können“, waren sich die Gemeindeschwestern plus hinterher einig. „Gerade für ältere Leute sind solche Begegnungen wichtig, um Kontakte zu pflegen und aktiv zu bleiben.“
Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe aus Schifferstadt hatte die Veranstaltung finanziell unterstützt und damit ermöglicht, dass die Teilnahme für alle kostenfrei war. „Unser Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern und älteren Menschen Teilhabe zu ermöglichen“, betonte Andrea Schuff, stellvertretende Vorsitzende der Horizont-Stiftung.
Die vielen positiven Stimmen am Schluss der Veranstaltung zeigen deutlich: Dieser
Nachmittag war ein voller Erfolg – und es bedarf einer Wiederholung. Die nächste
Tanzveranstaltung kommt also bestimmt.





