„Und was kommt dann? Altwerden in eigener Regie“ – Theaterstück „Zwei Frauen falten sich“ des Chawwerusch Theaters mit Begleitprogramm im Kultursaal Limburgerhof am 16.11.2025
In der Inszenierung „2 Frauen falten sich“ nehmen zwei Schauspielerinnen das Publikum mit auf eine Reise, die sich zwischen Humor, Melancholie und Weisheit bewegt. In einer Mischung aus Bewegung und Sprache entfaltet sich ein intensives Stück, das nicht nur unterhält, sondern auch berührt und zum Nachdenken anregt.
Es erwartet Sie eine tiefgründige und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Altern. Die Aufführung thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Herausforderungen und Chancen des Älterwerdens und lädt zum Dialog ein.
Ein Infomarkt rundet den Nachmittag ab und bietet zusätzliche Akzente, die das Thema vertiefen und dem Publikum Raum für Reflexion und Austausch bieten.
Mit dabei sind: Seniorenbeirat Limburgerhof/Kreisseniorenbeirat Rhein-Pfalz-Kreis, Pflegestützpunkt Limburgerhof, Krankenpflegvereine, Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungdienst Schifferstadt, Kreisvolkshochschule, Betreuungsverein SKFM, Sicherheitsberater für Senioren, Mehrgenerationenhaus Limburgerhof, Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, Gut versorgt ins Alter (Verbraucherzentrale), Land in Bewegung, Landeszentrale für Gesundheit, Bücherei Limburgerhof, Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), Stiftung Horizont Seniorenhilfe.
Nutzen Sei die Gelegenheit und Kommen Sie ins Gespräch, ins Nachdenken über Ihr eigenes Älterwerden und übernehmen Sie Verantwortung für Ihre eigene Zukunft.
16. November 2025, 16:00 Uhr – Kultursaal Limburgerhof
Begleitender Infomarkt ab 15:15 Uhr sowie im Anschluss an die Aufführung
Eintrittskarten zum Preis von 10 € sind ab dem 6. Oktober 2025 im Vorverkauf erhältlich:
- Bürgerbüro, Burgunder Platz 2
- Buchhandlung Frank, Burgunder Platz 3, Limburgerhof
Die Veranstaltung wird finanziell gefördert von der der Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe und der Thüga Energienetze GmbH.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.