Amtliche Meldung

Bundesweiter Warntag 2025

🗓️ Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet der bundesweite Warntag statt.
⏰ Gegen 11:00 Uhr wird ein Probealarm verschickt, die Entwarnung folgt um ca. 11:45 Uhr.

🔊Die Warnung wird grundsätzlich über Sirenen, WarnApps und Lautsprecher versandt.

Die neuen Hochleistungssirenen der Verbandsgemeinde Rheinauen befinden sich aktuell in der Endphase des Aufbaues. Aktuell werden noch kleinere Arbeiten durchgeführt, danach erfolgt die Endabnahme mit der Fachfirma.
Daher wurde beschlossen, dass die Verbandsgemeinde Rheinauen dieses Jahr nicht am bundesweiten Warntag teilnehmen wird. Zu einem späteren Zeitpunkt wird dafür ein eigenständiger Warntag durchgeführt werden.
Das finanzielle Gesamtvolumen beläuft sich auf 415.654,47€ (5 Mastsirenen, 13 Dachsirenen). Die zeitliche Verzögerung ist mit dem enormen, deutschlandweiten Auftragsvolumen – bedingt durch die gewährleisteten Förderungen – zu begründen. Auf die VG Rheinauen entfiel eine Förderung von 62.900,00€. Euro.

⚠️ Der bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme, um im Katastrophenfall die Alarmierung und Warnung eines möglichst großen Teils der Bevölkerung sicherzustellen.

✅ Keine Panik!
Für die Bevölkerung besteht bei diesem Probealarm keine Gefahr und kein Handlungsbedarf.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz (www.bbk.bund.de).

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.