Amtliche Meldung

Kommunale Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Rheinauen

Die Arbeiten an dem Konzept für die Kommunale Wärmeplanung gehen stetig voran.

Nach der umfassenden Bürgerinformationsveranstaltung im April kamen nun die relevanten Versorgungsträger und weitere Akteure rund um die VG im Rahmen einer ersten Akteursbeteiligung zusammen.

Die interessanten Ergebnisse zur Bestands- und Potenzialanalyse wurden von den Büros EMCEL und heatbeat vorgestellt. Regionale Potenziale wurden aufgezeigt und zur Diskussion gestellt. Es folgte ein konstruktiver Austausch unter allen Beteiligten. Im nächsten Schritt und auf Grundlage dieses Treffens wird nun ein Zielszenario erstellt und auf Arbeitsebene abgestimmt. Selbstverständlich werden diese Ergebnisse auch wieder der Öffentlichkeit in einer Bürgerinformationsveranstaltung im Herbst vorgestellt. Alle Akteure waren sich einig, dass dies eine gelungene und aufschlussreiche Veranstaltung war und die Verbandsgemeinde auf einem guten Weg ist.

Teilgenommen haben Vertreter:innen der Stadtwerke Schifferstadt und Speyer, der Pfalzwerke, der Thüga, der Geopfalz, der Neuen Energie Rheinauen, der Bürger:innengenossenschaft BINE, sowie der Ortsgemeinden und Vertreter der Bauabteilung der VG Rheinauen. Veranstaltet wurde das Akteurstreffen im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung vom Klima- und Energiemanagement der Verbandsgemeinde Rheinauen.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Vertreter:innen der Planungsbüros zur kommunalen Wärmeplanung, der Ingenieurbüros Emcel und heatbeat.

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.